Dein Deichrad – eine Mobilitätsalternative für die ostfriesische Halbinsel

Lastenräder stellen eine wichtige Alternative für den klimafreundlichen Waren- und Personentransport dar. Der Verein Dein Deichrad e.V. hat als kostenloses Verleihsystem von Lastenrädern in Jever und Wilhelmshaven begonnen. Das ehrenamtlich organisierte Projekt stellt aktuell Menschen in Jever und Wilhelmshaven eigene Lastenräder zur Verfügung und bietet durch Kooperationen mittlerweile Menschen an vielen Orten und immer mehr Orten auf der ostfrischen Halbinsel ein nachhaltiges Mobilitätsangebot .

Raus … jetzt!

Die Sommerzeit ist zwar noch nicht auf allen Displays unserer Lastenräder umgestellt, das stört aber nicht beim Fahren. Fast alle unserer 15 (!) Räder sind wieder für euch zur Ausleihe am Start und die restlichen folgen im Laufe der nächsten Tage.
Freut euch auf die kommende Saison und das, was noch kommt 😉

Wie.. Wo.. Winterschlaf

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen und wie jedes Jahr schicken wir unsere Lastenräder in die wohlverdiente Winterpause. Deswegen sind, bis auf einige Ausnahmen, unsere Räder ab Dezember bis zum Start der neuen Radsaison nicht online buchbar.
Falls ihr trotzdem zu denjenigen gehört, die auch in der “kalten Jahreszeit” nicht ohne Lastenrad können, dann schreibt uns direkt eine Nachricht und wir finden eine Lösung.

Ps: Unsere mittlerweile schon traditionsreiche “Weihnachtsbaumkutsche” findet auch in diesem Jahr wieder statt. Startschuss dafür ist der 09.12. Wer Zeit und Lust hat, zwischendurch mal für ein oder zwei Stunden Weihnachtsbäume auszuliefern, meldet sich ebenfalls bei uns.

PPs: Die Jahreshauptversammlung……ist in der Mache 😉 Wir informieren euch, stay tuned.

Bis dahin,
Munter bleiben.

Dein Deichrad Team

2. Cargobike Meeting in Horumersiel

Moin, wir laden noch einmal in diesem Jahr zum Cargobike Meeting ein!

Diesmal ist unser Ziel das ‘Haus des Gastes’ in Horumersiel. Dort finden die diesjährigen Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ihren Abschluss und wir sind mit unseren Cargobikes mittendrin. Kommt vorbei für eine Probefahrt auf einem Biosphärenbike oder lockeren Austausch am Lagerfeuer. Auch die Verpflegung vor Ort lässt sich sehen 🙂

UPDATE: Fritz wieder in der Ausleihe

Moinsen,

leider hat Fritz einen Defekt und muss repariert werden. Vorsorglich haben wir die Buchungen daher bis zum 08.09. storniert. Wenn Fritz wieder ausleihbar ist, geben wir das sofort bekannt.

Fritz ist ab sofort wieder im Sporthaus Schöbel zur Ausleihe für euch verfügbar.

PS: Denkt daran, dass der Akkuschlüssel NICHT in Schloss passt (und umgekehrt) 😉.

Noch sonnige Tage wünscht das Deichrad Team.

Auf die Plätze, fertig…Varel!!

Varel ist wieder dabei, yeah! Morgen fährt Fritz am Deich entlang und lässt sich erstmal für euch in Varel nieder. Ab Samstag könnt ihr Fritz dann im “Sporthaus Schöbel” (vielen Dank an dieser Stelle) wie gewohnt für bis zu drei Tage am Stück ausleihen.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle auch unseren “Kümmerern” Alfons und Rolf in Varel.

urban_arrrow

Fritz! in Varel?

Hallo alle miteinander, vor allem aber diejenigen, die in Varel und Umgebung wohnen.

Es hat etwas gedauert, aber unser Lastenrad Fritz ist nun bereit, neue Wege rund um Varel zu erkunden. Dafür braucht es nur noch eine Ausleihstation und da brauchen wir eure Hilfe. Wenn ihr aus Varel kommt und ein Geschäft kennt, dass gerne als Ausleihstation tätig werden will, gebt uns Bescheid
( info@dein-deichrad.de ). Dann können wir sofort starten.
Grüße,
euer Deichrad Team.

1. Cargobike Meeting in Friesland & umzu

Lasst uns gemeinsam das Fahrrad feiern! Egal ob zwei oder drei Räder, ob Ladefläche oder Regenverdeck, ob Anhänger oder Packtaschen.

Um 10 Uhr starten wir zu einer gemeinsamen Radtour nach Hooksiel und gönnen uns am Strand eine Snack-Pause. Treffpunkt Sagenbrunnen in Jever.

Ab 14 Uhr treffen wir uns zum lockeren Austausch und Kennenlernen. Packt Kind und Kegel, Verpflegung und Decken ein und kommt zum offenen Picknick auf den Kirchplatz nach Jever.

Wer zum Henker ist Fantomas…

“Ok, bei Fritz! müssen zwei Speichen ausgetauscht werden. Das geht schnell. Sag dem Nutzer eben für morgen Bescheid, dass er das Rad erst ab 15:00 abholen kann…Moment…wer ist Fantomas und warum funktioniert seine Emailadresse nicht?”

So etwas passiert…öfter. Manchmal müssen wir euch erreichen oder zumindest nachvollziehen können, wer ihr seid. Bitte seid deshalb so nett und verwendet bei der

  • Neuregistrierung auf unserer Seite euren richtigen Namen (natürlich kann euer Spitzname weiterhin Fantomas bleiben ;–) und eine funktionierende Mailadresse oder
  • ergänzt euren Namen und eine funktionierende Mailadresse in eurem bestehenden Profil.

Dazu habt ihr bis zum 30.06. Zeit. Danach beginnen wir damit, anonyme Benutzer oder solche mit nicht funktionierender Mailadresse rauszuschmeißen (@ Fantomas: Ist nicht persönlich gemeint ;-).

In eigener Sache…

Das Wetter zeigt sich von seiner schönsten Seite (zumindest fürs Radfahren) und die Ausleihzahlen und Anfragen schnellen wieder in die Höhe…stark!
Nach wie vor sind wir als ehrenamtlicher und gemeinnütziger Verein von unserer Idee überzeugt, dass es besser ist, Dinge gemeinsam zu benutzen, statt sie zu besitzen, allerdings bringt das auch ein paar Spielregeln mit sich. Daher an dieser Stelle ein Appell:

  1. Wenn du ein Lastenrad gebucht hast, es aber nicht nutzen willst, gib anderen die Chance es auszuleihen, indem du deine Buchung stornierst. Das ist schnell gemacht, tut nicht weh und gibt anderen die Möglichkeit, das Lastenrad für den Zeitraum zu nutzen.
  2. Wir möchten möglichst vielen Menschen die Chance bieten, ein Lastenrad auszuprobieren. Deswegen haben wir die Buchung auf drei Tage am Stück und 30 Tage im Voraus beschränkt. Sei sozial und halte dich daran (Dummy Accounts dafür anzulegen oder über Freunde zu buchen ist uncool).
  3. Bitte kontrolliere das Lastenrad auf Fahrtüchtigkeit und gib uns umgehend Bescheid, wenn größere Probleme vorhanden sind. Auch du willst ein Rad vorfinden, das fahrbereit ist und keine Gefahr für dich und andere im Straßenverkehr darstellt.

Soweit so gut, jetzt aber wieder rauf aufs Rad und das Wetter genießen.

Liebe Grüße,
Dein Deichrad

Grete ist da!

Nun ist es soweit: Auch das zweite Lastenrad für unsere Region, das durch die Metropolregion Nordwest gefördert worden ist, ist startbereit! Grete wird uns von der Stadt Wilhelmshaven zur Verfügung gestellt und ist voraussichtlich ab Februar abwechselnd für einen Zeitraum von zwei Monaten in den vier Wilhelmshavener Familienzentren ausleihbar. Die Buchung von Grete für diesen Zeitraum ist ab dem 22.01.2022 möglich.

Wie auch bei Maria und Fritz handelt es sich um ein Rad der Marke Urban Arrow und verfügt über elektrische Unterstützung, drei Sitzplätze für Kinder und jede Menge Stauraum (Foto folgt).